Melnikow

Melnikow
Mẹlnikow,
 
Mẹl'nikov,  
 1) Konstantin Stepanowitsch, russischer Architekt, * Moskau 3. 8. 1890, ✝ ebenda 28. 11. 1974; führender Vertreter des Konstruktivismus. Er baute u. a. 1923 den Machorka-Pavillon für die Erste Landwirtschafts- und Handwerks-Industrie-Ausstellung in Moskau, 1925 den sowjetischen (Holz-)Pavillon auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris, 1927-29 sein eigenes Wohnhaus in Moskau sowie mehrere Arbeiterklubs.
 
 
S. F. Starr: M. Solo architect in a mass society (Neuausg. Princeton, N. J., 1981);
 A. A. Strigalev: K. S. M. (Moskau 1985);
 
The Melnikov house, Moscow (1927-1929), Konstantin Melnikov, Beitrr. v. J. Pallasmaa (London 1996).
 
 2) Pawel Iwanowitsch, Pseudonym Andrej Petschẹrskij, Pečẹrskij [-tʃ-], russischer Schriftsteller, * Nischnij Nowgorod 6. 11. 1818, ✝ Ljachowo (bei Nischnij Nowgorod) 13. 2. 1883; Lehrer, Ministerialbeamter, Publizist; erforschte das russische Volksleben im Wolgagebiet, besonders das der Altgläubigen; verwertete diese Kenntnisse v. a. in seinen Romanen »V lesach« (1871-74; deutsch »In den Wäldern«) und »Na gorach« (1875-81, 4 Bände); auch Erzählungen (deutsche Auswahl »Die alten Zeiten«, 1962).
 
Ausgabe: Sobranie sočinenij, 8 Bände (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melnikow — oder Melnikov steht für: einen Asteroiden, siehe (2237) Melnikov Melnikow ist der Familienname folgender Personen: Alexander Markowitsch Melnikow (* 1973), russischer Pianist Konstantin Stepanowitsch Melnikow (1890–1974), russischer Architekt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mélnikow — Mélnikow, Pawel Iwanowitsch, russ. Romanschriftsteller, geb. 3. Nov. (22. Okt.) 1819 in Nishnij Nowgorod, gest. daselbst 13. (1.) Febr. 1883, studierte 1834–37 in Kasan Philologie, war dann Lehrer am Gymnasium in Schadrinsk (Gouv. Perm) und 1839… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konstantin Melnikow — Konstantin Stepanowitsch Melnikow (russisch Константин Степанович Мельников, wiss. Transliteration Konstantin Stepanovič Mel nikov; * 22. Julijul./ 3. August 1890greg. in Moskau; † 28. November 1974 ebd.) war ein russischer Architekt, der zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin Stepanowitsch Melnikow — (russisch Константин Степанович Мельников, wiss. Transliteration Konstantin Stepanovič Mel nikov; * 22. Julijul./ 3. August 1890greg. in Moskau; † 28. November 1974 ebd.) war ein russischer Architekt, der zur Avantgarde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonid Georgijewitsch Melnikow — (russisch Леонид Георгиевич Мельников; * 18. Maijul./ 31. Mai 1906greg. in Degtjarewka, Ujesd Mglin, Gouvernement Tschernigow, Russisches Kaiserreich; † 16. April 1981 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pawel Iwanowitsch Melnikow — Pawel Melnikow Pawel Iwanowitsch Melnikow (russisch Павел Иванович Мельников, wiss. Transliteration Pavel Ivanovič Mel nikov, Pseudonym: Andrei Petscherski, russisch Андрей Печерский; * 1818 …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Iwanowitsch Melnikow — (russisch Владимир Иванович Мельников; * 29. Oktober 1935 in Rschew, Oblast Kalinin, Russland; † 4. Januar 2010 in Moskau) war ein russischer Politiker. Biografie Nach dem Schulbesuch studierte er am Staatlichen Institut für Forstwirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Melnikov — Melnikow oder Melnikov steht für: einen Asteroiden, siehe Melnikov (Asteroid) Außerdem ist Melnikow Familienname folgender Personen: Konstantin Stepanowitsch Melnikow, russischer Architekt …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin Melnikov — Konstantin Stepanowitsch Melnikow (russisch Константин Степанович Мельников, wiss. Transliteration Konstantin Stepanovič Mel nikov; * 22. Julijul./ 3. August 1890greg. in Moskau; † 28. November 1974 ebd.) war ein russischer Architekt, der zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Altorthodoxe — Das russisch orthodoxe Kreuz; die Altgläubigen erkennen nur dieses Kreuz an …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”